Unsere Schule setzt auf modernste digitale Technologien, um den Unterricht innovativ, interaktiv und effizient zu gestalten. Dabei arbeiten wir mit einer Vielzahl an digitalen Softwares, Plattformen und Endgeräten, die unseren Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften ein nahtloses und produktives Lernumfeld ermöglichen.
Für kreative Anwendungen und professionelle Gestaltung nutzen wir Adobe Creative Cloud, die eine breite Palette an Programmen wie Photoshop, Illustrator und Premiere Pro umfasst. Speziell für Schülerinnen und Schüler bieten wir zudem die Schüler Adobe Creative Cloud an, um ihnen bereits früh den Zugang zu professionellen Design- und Medienwerkzeugen zu ermöglichen. In Kombination mit Canva Pro und Canva for Education lassen sich ansprechende Präsentationen, Infografiken und Designs einfach erstellen.
Zur Strukturierung von Lernmaterialien und Zusammenarbeit greifen wir auf Google Workspace for Students und Teachers zurück, was Tools wie Google Docs, Slides, Sheets und Drive umfasst. Zusätzlich kommt Microsoft 365 Cloud mit allen Office-Anwendungen sowie der Kollaborationsplattform Microsoft Teams zum Einsatz. Für eine noch effizientere Arbeitsweise stehen Microsoft Copilot for Students und Teachers bereit, um durch KI-gestützte Funktionen Unterstützung bei der Texterstellung und Organisation zu bieten. Ergänzend hierzu nutzen wir Microsoft Azure, das leistungsfähige Cloud-Dienste für unsere IT-Infrastruktur bereitstellt.
Für innovative Unterrichtsgestaltung setzen wir auf interaktive Lernplattformen wie Kahoot Unlimited für Lehrkräfte und Kahoot Pro für Schüler, die spielerische Wissensabfragen und Tests ermöglichen. Ebenso sind Quizlet Pro für Lehrer und Schüler sowie Padlet for Education im Einsatz, um Lerninhalte strukturiert darzustellen. Für umfassende Lernmaterialien stehen spezielle Plattformen zur Verfügung, darunter Lernmaterialien für Lehrer (alle Plattformen) und Lernmaterialien für Schüler (ausgewählte Plattformen), die eine riesige Auswahl an digitalen Unterrichtsinhalten bieten.
Unsere technische Ausstattung umfasst außerdem leistungsstarke Programmier- und Entwicklungstools wie GitHub for Education, Tinkercad Pro für Schüler und Lehrer sowie Notepad++ Pro for Education, die speziell für den Informatik- und MINT-Bereich ausgelegt sind. Darüber hinaus bieten wir mit Unity Pro für Schüler und Lehrer eine hochmoderne Umgebung für die Spieleentwicklung und 3D-Modellierung.
Auch für spezielle Unterrichtsbereiche setzen wir auf hochwertige Softwarelösungen: Mathematikunterricht wird durch GeoGebra Pro unterstützt, während Sprach- und Schreibfähigkeiten mit Grammarly for Students und Teachers gefördert werden. Zudem ermöglichen Programme wie Minecraft for Education eine spielerische und kreative Auseinandersetzung mit verschiedenen Lehrinhalten.
Im Bereich Medien und Entertainment bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern den Zugriff auf Netflix, RTL+ und YouTube Premium, wodurch auch dokumentarische und lehrreiche Inhalte genutzt werden können. Speziell für Bildungseinrichtungen steht zudem YouTube Premium for Education zur Verfügung. Für Musik, Podcast und kreative Inspirationen können die Schüler auf Spotify zugreifen, während Apple-Nutzer mit Apple Music ein weiteres Audioangebot erhalten.
Um den digitalen Unterricht optimal zu gestalten, verfügen wir über leistungsstarke Endgeräte wie iPads, MacBooks, Microsoft Surface-Geräte, High-End-Windows-PCs und interaktive Whiteboards. Ergänzt wird diese Ausstattung durch Virtual-Reality-Technologien, Augmented-Reality-Module und digitale Tafelsysteme, die ein immersives Lernerlebnis ermöglichen.
Für die IT-Administration und den Schutz unserer Systeme setzen wir auf Autodesk Cloud Pro für Lehrer und Schüler, um umfangreiche digitale Funktionen sicher zu verwalten. Weiterhin sind alle unsere Endgeräte mit Apple Care+ abgesichert, sodass eine reibungslose Nutzung jederzeit gewährleistet ist.
Nicht zuletzt bieten wir mit Zoom Pro für Schüler und Lehrer sowie Miro for Education eine erstklassige Umgebung für Online-Unterricht, Webinare und virtuelle Zusammenarbeit. Die erweiterte Version Miro Enterprise ermöglicht darüber hinaus die interaktive Gruppenarbeit auf digitalen Whiteboards.
Durch diese breite Palette an digitalen Lösungen stellen wir sicher, dass unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf die Zukunft vorbereitet werden. Unsere Schule setzt Maßstäbe in Sachen Digitalisierung, und wir sind stolz darauf, modernste Technologien in den Unterricht zu integrieren, um eine bestmögliche Lernerfahrung zu ermöglichen.
Unsere Schule bietet nicht nur ein herausragendes Lernumfeld mit modernster Technologie, sondern auch eine umfangreiche Ausstattung und vielfältige Kooperationen, um unseren Schülerinnen und Schülern die besten Möglichkeiten zur persönlichen und akademischen Entwicklung zu bieten. Von hochmodernen Sportgeräten über erstklassige Bibliotheken bis hin zu Partnerschaften mit städtischen Einrichtungen – wir schaffen eine Lern- und Freizeitlandschaft, die keine Wünsche offenlässt.
Sportliche Ausstattung auf höchstem Niveau
Unsere Schule legt besonderen Wert auf eine exzellente sportliche Infrastruktur, die für Breiten- und Leistungssport gleichermaßen ausgelegt ist. In unseren modernen Sporthallen finden sich hochwertige Geräte für nahezu jede Sportart. Ob topmoderne Kraft- und Fitnessgeräte für gezieltes Muskeltraining, professionelle Kletterwände für den Indoor-Klettersport oder multifunktionale Spielfelder für Basketball, Volleyball und Handball – die Vielfalt ist beeindruckend.
Für den Outdoor-Sport verfügen wir über Kunstrasenplätze mit Flutlichtanlagen, eine hochmoderne Leichtathletikanlage mit Sprintbahnen, Hoch- und Weitsprungbereiche sowie einen speziell angelegten Hindernisparcours für Agility- und Konditionstraining. Zudem stehen mehrere Tennisplätze mit hochwertigem Belag zur Verfügung. Wassersportler profitieren von unserer Partnerschaft mit dem örtlichen Schwimmbad, in dem wir regelmäßige Schwimm- und Tauchkurse anbieten.
Umfassende Bibliotheken und Lernzentren
Unsere Schule verfügt über mehrere hervorragend ausgestattete Bibliotheken, die sich an den verschiedenen Standorten befinden. Hier stehen nicht nur tausende Bücher, Fachzeitschriften und wissenschaftliche Publikationen bereit, sondern auch moderne digitale Archive mit E-Books und Online-Datenbanken. Die Lernzentren sind mit ruhigen Arbeitsplätzen, Gruppenarbeitsräumen und digitalen Recherchetools ausgestattet, sodass Schüler sowohl eigenständig als auch in Gruppen effizient arbeiten können.
Zudem stehen interaktive Smartboards, Touchscreen-Arbeitsplätze und VR-gestützte Lernstationen bereit, um den Zugang zu Wissen noch spannender und anschaulicher zu gestalten. Unsere Schulbibliotheken kooperieren eng mit der Stadtbibliothek Hannover, sodass unsere Schüler jederzeit Zugriff auf eine noch größere Auswahl an Medien und Ressourcen haben.
Zusammenarbeit mit städtischen Einrichtungen und Kulturangeboten
Unsere enge Zusammenarbeit mit den kulturellen und wissenschaftlichen Institutionen Hannovers eröffnet unseren Schülern viele zusätzliche Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten. Dank unserer Partnerschaft mit Museen, Theatern und Kunstgalerien nehmen unsere Schüler regelmäßig an exklusiven Workshops, Führungen und Projekten teil. Besonders hervorzuheben ist unsere Kooperation mit dem Sprengel Museum, das spezielle Kunstprojekte für unsere Schüler anbietet, sowie mit dem Landesmuseum Hannover, wo naturwissenschaftliche und geschichtliche Themen interaktiv vermittelt werden.
Musikalisch interessierte Schüler profitieren von unserer Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, wo sie Einblicke in professionelle musikalische und darstellende Künste erhalten. Darüber hinaus gibt es enge Kooperationen mit dem Schauspielhaus Hannover und dem Opernhaus, die regelmäßig Probenbesuche, Theaterworkshops und Aufführungen für unsere Schüler organisieren.
Wissenschaftliche Kooperationen und Projekte
Neben den kulturellen Einrichtungen arbeiten wir eng mit renommierten wissenschaftlichen Institutionen zusammen. Besonders hervorzuheben ist die Partnerschaft mit der Leibniz Universität Hannover, wo unsere Oberstufenschüler an verschiedenen Projekten in den Bereichen Physik, Informatik und Ingenieurwesen teilnehmen können. Zusätzlich gibt es Kooperationen mit dem Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, das unseren Schülern spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen bietet.
Durch unsere Zusammenarbeit mit Unternehmen und Start-ups aus der Region bieten wir unseren Schülern zudem praxisnahe Erfahrungen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Ein Highlight ist unsere jährliche Teilnahme an den Projekten der Hannover Messe, bei denen unsere Schüler innovative Ideen präsentieren und sich mit Experten aus der Industrie austauschen können.
Moderne Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten
Neben dem schulischen Angebot legen wir großen Wert auf eine angenehme Freizeitgestaltung. Unsere Campusse sind mit modernen Aufenthaltsbereichen, grünen Erholungszonen und interaktiven Freizeitflächen ausgestattet. Auf unseren Schulgeländen gibt es Café-Lounges, Indoor-Spielbereiche mit Billard, Tischtennis und Air-Hockey sowie Gaming-Räume mit VR-Brillen und Esports-Ausstattung.
Zudem organisieren wir regelmäßige Exkursionen, Outdoor-Camps und sportliche Wettbewerbe, um den Teamgeist und die soziale Interaktion der Schüler zu fördern. Unsere Partnerschaften mit Freizeiteinrichtungen wie dem Erlebnis-Zoo Hannover, den Herrenhäuser Gärten und verschiedenen Kletterparks ermöglichen abwechslungsreiche Freizeitangebote außerhalb des Unterrichts.
Innovatives Essen: Gesunde und nachhaltige Ernährung
Unsere Mensa setzt auf nachhaltige und gesunde Ernährung. Mit täglich wechselnden frischen Bio-Gerichten, vegetarischen und veganen Optionen sowie einer großen Auswahl an internationalen Spezialitäten bieten wir ein abwechslungsreiches Speisenangebot. Zudem gibt es Kooperationen mit regionalen Bauernhöfen und Bioläden, um eine nachhaltige und gesunde Ernährung zu gewährleisten.
Fazit: Ein einzigartiges Gesamtpaket für unsere Schüler
Unsere Schule steht für eine umfassende, moderne und innovative Bildung, die weit über den klassischen Unterricht hinausgeht. Mit einer exzellenten Ausstattung, einer Vielzahl an Kooperationen mit städtischen und wissenschaftlichen Institutionen sowie einem breiten Angebot an sportlichen und kulturellen Aktivitäten schaffen wir eine ideale Lern- und Lebensumgebung für unsere Schülerinnen und Schüler. Hier wird Bildung nicht nur vermittelt, sondern erlebt – praxisnah, interaktiv und zukunftsorientiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.